Bootsführerschein – Welchen benötige ich?
Welchen Bootsführerschein kann ich erwerben?
Wenn Sie einen Urlaub mit einem gecharterten Boot oder Schiff unternehmen wollen, brauchen Sie in Abhängigkeit von der Art des Gefährtes einen Bootsführerschein. Hausboote werden in Deutschland in der Regel ohne bootsführerschein vermietet. Wenn Ihr Motorboot oder Ihre Yacht mehr als 5 PS hat, müssen Sie den Sportbootführerschein See vorweisen können. Dieser Bootsführerschein ist gesetzlich vorgeschrieben für alle Motorboote und Yachten, die auf Gebieten der Schifffahrtsstraßenordnung geführt werden. Der Sportküstenschifferschein ist ein Bootsführerschein, der nur empfohlen und nicht amtlich verordnet wird. Der Bootsführerschein für Binnengewässer gilt für fast alle Gewässer im Inneren Deutschlands. Für einen Kurzurlaub mit Boot am Bodensee, Rhein oder in Berlin benötigen Sie weitere Scheine.
Der Bootsführerschein für die Ostsee - Sportbootführerschein See
Ihr eigenes Sportboot oder ein im Ostseeurlaub gemietetes Boot darf nur für private Zwecke genutzt werden. Der Bootsführerschein muss nachgewiesen werden, entweder bei einer Kontrolle auf See oder bevor Sie das Boot chartern, wenn Sie beispielsweise ein Wellnesswochenende an und später auf der Ostsee verbringen wollen. Am Yachthafen der Yachthafenresidenz Hohe Düne in Warnemünde können Sie mit Ihrem Sportboot anlegen und sich die Hafenstadt Rostock anschauen. Bevor Sie einen Bootsführerschein ablegen dürfen, müssen Sie einen Pkw-Führerschein nachweisen. Diese Reglung gilt für alle Scheine. Der Bootführerschein See ist auf internationalen Gewässern anerkannt. Sie lernen bei diesem grundlegenden Bootsführerschein, wie Sie sicher zu Ihrem Wellness Wochenende in die Yachthafenresidenz Hohe Düne nach dem Magnetkompaßkurs navigieren.
Boot chartern im Wellness Hotel mit eigenen Bootsführerschein
In Ihrem Wellnesshotel YHD werden Sie bezüglich der Voraussetzungen beraten, die Sie benötigen, um ein Boot zu chartern. Das Personal im Hotel informiert Sie gern über die Bootsverleihmöglichkeiten vor Ort. Die zuständigen Mitarbeiter des Wellnesshotels geben Ihnen nützliche Tipps, welche Anbieter einen Bootsführerschein verlangen. Das Personal des Wellness Hotels verrät Ihnen zudem, wo Sie die besten Boote finden und welcher Bootsverleih ein gutes Preis-Leistungsverhältnis vorweist. Wenn Sie Ihre Bootstour von dem Hotel aus starten, können Sie interessante Tagesausflüge planen und nach einem langen Tag auf hoher See in der Hotels Wellness entspannen. Die Hotel Wellness Welt steht zu Ihrer freien Verfügung und bietet Ihnen ein breites Angebot an Fitness und Wellness.
Der Bootsführerschein zum Chartern - der Sportküstenschifferschein
Die meisten Bootsverleiher verlangen einen Bootsführerschein, häufig sogar den Sportküstenschifferschein, welcher erst nach dem Bootsführerschein See abgelegt werden kann. Dieser Bootsführerschein ist zwar nicht gesetzlich vorgeschrieben, wird aber nur von den Versicherungen der Charterer anerkannt. Der Sportküstenschifferschein beinhaltet nicht nur das einfache Navigieren, sondern auch das berechnete Korrigieren von Kursen. Sie lernen bei diesem Bootsführerschein mit einem GPS-Gerät umzugehen und wie man den Seenotfunk bedient. Bevor Sie ein Motorboot mit mehr als 5 PS chartern dürfen, müssen Sie in der Regel diesen komplexen Bootsführerschein ablegen.