Mit dem „Deutschland-Segelschein“ auf der Ostsee
„Deutschland-Segelschein“ - Verleihen Sie Ihrem Urlaub Flair!
Der „Deutschland-Segelschein“ verleiht Ihrem Urlaub eine besondere Note. Im Besitz eines „Deutschland-Segelscheins“ sind Sie unabhängig von langatmigen Seerundfahrten mit öffentlichen Schiffen. Sie begeben sich dank des „Deutschland-Segelscheins“ auf Ihre eigenen Entdeckungstouren und können selbst entscheiden, wann Sie den Anker werfen. Der „Deutschland-Segelschein“ erlaubt Ihnen in deutschen Binnengewässern ein Segelboot mit einem Motor von 5 PS zu führen. Auf die Ostsee dürfen Sie mit diesem Schein nicht hinaus fahren. Dafür werden Sie im Besitz des „Deutschland-Segelschein“ beim Durchkreuzen der Flüsse und Seen Deutschlands durch die abwechslungsreiche Landschaft entschädigt.
Mit dem „Deutschland-Segelschein“ auf der Warnow fahren
Die Warnow, die als kleiner Waldfluss nahe Schwerin entspringt, fließt durch den Barniner See und die Mecklenburgische Seenplatte. Die naturbelassene Landschaft Mecklenburgs mit dem „Deutschland-Segelschein“ zu entdecken, ist eine besonders schöne Form einen Ostseeurlaub zu verbringen. Mit Ihrem Segelboot sollten Sie sich allerdings vom Durchbruchstal fernhalten, das durch seine Höhenunterschiede eine unangenehme Fahrt bereitet. Die Warnow mündet in Warnemünde und fließt in die Ostsee. Da Sie sich mit dem „Deutschland-Segelschein“ nur an Seestraßen im Inland halten sollten, gibt es im Hafen von Rostock verschiedene Anlegemöglichkeiten.
Den „Deutschland-Segelschein“ am Chiemsee ablegen
Welche Segelschule für den „Deutschland-Segelschein“
Der Deutsche Hochseesportverband hat unter anderem eine seiner Segelschulen am Chiemsee beheimatet. Ein perfektes Segelrevier, um den „Deutschland-Segelschein“ abzulegen, sind beispielsweise die Fraueninsel und Herreninsel inmitten des drittgrößten Sees in Deutschland. Ungefähr zehn Segelschulen haben sich am Chiemsee angesiedelt, die Ihnen bei Wellnesswochenende oder einen ausgedehnten Urlaub in Verbindung mit Unterricht für den „Deutschland-Segelschein“ sehr unterschiedliche Wege aufzeigen, um den „Deutschland-Segelschein“ zu absolvieren. Im Gegensatz zu einer Mitgliedschaft in einem Verein lernen Sie in einer Segelschule das zu vermittelnde Wissen für den „Deutschland-Segelschein“ in sehr viel kürzerer Zeit. Viele Schulen leihen Ihre Boote auch nach Unterrichtsschluss an ihre Kursteilnehmer aus. Zahlreiche Segelschulen sind bereits in einem Hotel integriert, sodass Sie bei Hotel Wellness entspannen können. Da zahlreiche Hotels Wellness anbieten, können Sie ganz individuell unter den Wellness Hotels wählen.
„Deutschland-Segelschein“ - Kurzurlaub auf dem Wasser
Wenn Sie mit dem „Deutschland-Segelschein“ eine Segelyacht mieten, die Ihnen die Möglichkeit bietet, in der Kajüte zu übernachten, können Sie an speziell ausgeschilderten Anlegestellen der Fraueninsel für die Nacht anlegen. In den meisten Fällen werden Sie mit dem „Deutschland-Segelschein“ allerdings ein einfaches Segelboot führen und in einem Hotel übernachten. Ein Wellness Wochenende im Wellness Hotel beispielsweise in der Yachthafenresidenz Hohe Düne bietet beachtliche Vorteile, da Sie in den Hotels rund um den Chiemsee neben bayerischer Gastfreundlichkeit, kulinarische Köstlichkeiten auch Wellness Anwendungen genießen können. Informationen über das touristische Angebot vor Ort erhalten Sie direkt im Wellnesshotel. Sollten Sie noch nicht im Besitz eines „Deutschland-Segelschein“ sein, berät Sie das Hotelpersonal an der Rezeption der Yachthafenresidenz Hohe Düne gern, denn auch im Yachthafen der YHD besteht die Möglichkeit ein Segelschiff zu chartern und an einem Segelkurs teilzunehmen.