Hotels – allgemeine Informationen zu dieser Unterbringung
Die Hotels, gleich, um welche Art es sich dabei handelt, haben immer den Zweck, Gäste gegen Bezahlungen übernachten zu lassen. Je nach Typ des Hotels können die Gäste verschiedene Serviceangebote in Anspruch nehmen oder können auch Freizeitaktivitäten buchen. Hotels gibt es unter verschiedenen Bezeichnungen, auf die in dem Punkt Typen von Hotels noch näher eingegangen werden soll.
Hotels mit Wellness im Winter beliebt
Ein Urlaub im Hotel erfreut sich wachsender Beliebtheit, denn die Hotels bieten schon lange nicht mehr nur die Unterkunft. Wellness Hotels konnten sich einen Namen machen und besonders in der Nähe der Küsten von Nord- und Ostsee kann der Urlaubsgast im Hotel sehr entspannte Ferien verbringen. Das Buchen von einem Wellnesswochenende ist hier ganzjährig möglich. Ein Wellness Wochenende ist aber besonders in den Wintermonaten eine beliebte Form für den Ostseeurlaub. Wer in Hotels Wellness erleben will, der ist an der Ostsee - und insbesondere im Ostsee Hotel in Rostock Warnemünde -richtig gut aufgehoben.
Hotels und ihre Einrichtung
Jedes Wellness Hotel besitzt eine Grundausstattung für den Empfang, die Beherbergung und die Bewirtung der Gäste. In größeren Hotels ist meistens eine Lobby zu finden, ein Aufenthaltsbereich, außerdem mindestens ein Restaurant und eine Bar. Je nach Einstufung in die jeweilige Kategorie ist häufig noch ein Fitnesscenter und ein SPA an das Hotel Wellness angeschlossen und der Gast kann sich unter anderem bei Massagen und Anwendungen verwöhnen lassen. Immer mehr Hotels streben es an, ihren Gästen ein gewisses Maß an Wellnessangeboten zu offerieren. Eines dieser Hotels - die Yachthafenresidenz Hohe Düne - bietet auf 4.200 qm Fläche einen Wellnessbereich mit Angeboten, die um die ganze Welt reichen. So wird Wellnessurlaub ein echtes Genusserelebnis!
Hotel Kategorie macht den Unterschied
Der Empfang ist zumindest in den Wellnesshotels der gehobenen Kategorie, also in den Vier- und Fünf-Sterne-Hotels, ganztägig besetzt, in kleineren Hotels muss sich der Gast in der Regel bis zu einer bestimmten Zeit angemeldet haben.
Es gibt keinen weltweit gültigen Katalog, in dem die Sterne für Hotels verzeichnet sind. Generell gilt aber, dass Hotels ohne oder mit gar keinem Stern eher einfach sind, solche mit fünf Sternen gelten bereits als luxuriöse Unterbringungen.
Typen von Hotels und ihre Kriterien
Hotels werden nach unterschiedlichen Gesichtspunkten kategorisiert. Das kann zum Einen nach den Möglichkeiten der Verpflegung sein, also ob es nur das Frühstück serviert gibt oder ob es sich um Halb- oder Vollpension handelt. Es kann aber auch sein, dass das Hotel nach dem Zwecke des Aufenthaltes benannt wird, also dann den Namen Wellnesshotel, Ferienhotel, Kurhotel oder Sporthotel trägt.
Hotels für verschiedene Zielgruppen
Die Zielgruppe der Hotels ist eine weitere Möglichkeit der Einteilung. Es kann sich um Hotels für Kinder handeln, um solche für Nichtraucher oder auch um Hotels für Tagungen und Kongresse. Eines dieser Hotels ist die Yachthafenresidenz Hohe Düne, ein Yachting & SPA Resort für den erholungssuchenden Individualreisenden genauso wie für eine Familie oder den Tagungsgast. Die YHD - eines der schönsten Hotels an der Ostseeküste!