Die Zertifizierungen von Kinderhotels
Die Zertifizierung von Kinderhotels betrifft verschiedene Bereiche im Urlaub
Die in Kinderhotels zubereiteten Speisen, das Personal im Hotel, die Kinderfreundlichkeit des Hotels und etwaige Spielplätze auf dem Gelände der Kinderhotels werden von unabhängigen Einrichtungen geprüft und zertifiziert. Diese objektive und unabhängige Einschätzung der Kinderhotels an Nord - oder Ostsee ermöglicht Ihnen eine effizientere Auswahl des perfekten Wellnesshotels für den Kurzurlaub. Kinderhotels haben sich besonderem Service für Ihre Kleinen und ausgeprägter Jugendlichkeit verschrieben. Die Verbindung von Familie und unternehmerischer Tätigkeit muss sich auch im Konzept des Kinderhotels niederschlagen.
Bio-Zertifikat für Kinderhotels
Das Bio-Zertifikat wird unter anderem auch an Kinderhotels vergeben, die sich durch ein naturnahes Konzept auszeichnen. Diese Kinderhotels mit Betonung auf Wellness in der freien Natur eignen sich besonders für Stadtkinder, die mit Bioprodukten sonst nicht in Berührung kommen. Der vorgelebte Lebensstil in diesen Wellness Hotels ist eine Nachahmung wert. Das Biosiegel ist auf allen verwendeten Nahrungsmitteln in diesen Kinderhotels zu finden und garantiert vollwertige, gesunde Ernährung im Wellness Hotel, die für Ihre Kinder von äußerster Wichtigkeit ist.
Kinderhotels - qualifizierte Mitarbeiter im Wellnesshotel
In Ihrem verdienten Wellnesswochenende bieten zahlreiche Hotels Wellness an. Fern von Arbeit und Alltagsstress haben Sie Zeit für sich. Ihre Sprösslinge spielen währenddessen mit den Betreuern der Kinderhotels. Diese belegen selbstständig Weiter - und Fortbildungen, um in ihrem Beruf in Kinderhotels immer auf dem neusten Stand zu sein. Bei erfolgreichem Bestehen einer Abschlussprüfung eines Kurses erhalten die Mitarbeiter der Kinderhotels ein Zertifikat, das einen objektiven und vergleichbaren Status hat. Ehemalige Lehrer oder Betreuer in den Kinderhotels mit einer ähnlichen Ausbildung sind selbstverständlich staatlich geprüft. Broschüren in den gastfreundlichen Kinderhotels verweisen in Kurzform auf die Ausbildung, Zertifikate und Spezialisierungen der Betreuer, so dass Sie sich in Ihrem Ostseeurlaub in kompetenten Händen wissen.
Das TÜV Nord Zertifikat für Kinderhotels
Nicht nur die Wellness Welt der Hotels zertifiziert der TÜV, sondern auch seit kurzem die Familienfreundlichkeit in Kinderhotels mit dem Zertifikat "OK für Kids". Nicht allein, aber gemeinsam mit den Deutschen Kinderschutzbund sichert der TÜV Ihr perfektes Wellness Wochenende in Kinderhotels. Der TÜV versteht dieses Zertifikat auch als Möglichkeit für die Kinderhotels in Deutschland, da Sie durch eine Prüfung Durchsichtigkeit schaffen und ihren Gästen dadurch mehr Vertrauenswürdigkeit signalisieren können. Das Siegel der Kinderhotels kann daher auch als Marketingstrategie angewandt werden, vorausgesetzt die Prüfung durch den TÜV verläuft erfolgreich.
Vorteile für Sie als Gast in Kinderhotels
Der Druck, welcher durch einen unabhängigen, qualifizierten Prüfer auf Kinderhotels ausgeübt wird, garantiert Ihnen als Urlauber in Kinderhotels einzigartige Qualitätssicherung. Die Auswahl eines Kinderhotels verläuft einfacher und in Zusammenarbeit mit Ihren Kindern, da der TÜV auch die Spielplätze und - anlagen testet. Sicherheitsprüfungen, die jährlich durch den TÜV durchgeführt werden, werden kombiniert mit einer Überprüfung der Kinderfreundlichkeit der Spielgeräte. Dabei werden die Anzahl der Geräte sowie deren Pflege und Bepflanzung beziehungsweise die architektonische Anlage des Platzes in die Betrachtungen einbezogen.
Übrigens: die Yachthafenresidenz Hohe Düne in Rostock Warnemünde wurde vom Tourismusverband Mecklenburg Vorpommern als Familienhotel zertifiziert und mit dem "Gustav" ausgezeichnet!