Der "Segelschein Deutschland"
Was ist der „Segelschein Deutschland“?
Der „Segelschein Deutschland“, (eigentlich Sportbootführerschein Binnen, kurz SBF binnen) ist ein gesetzlich vorgeschriebener Bootsführerschein für Segelboote unter Motor und für Motorboote mit mehr als 5 PS Leistung. Ihr Segel - oder Motorboot darf beim „Segelschein Deutschland“ eine maximale Länge von 15 Metern nicht überschreiten. Im Kurzurlaub dürfen Sie mit dem „Segelschein Deutschland“ ausschließlich auf den deutschen Binnenschifffahrtsstraßen fahren. Das bedeutet, dass Sie sich mit Ihrem Boot in einem Ostseeurlaub nicht aus dem Hafengebiet der Städte mit Ostseezugang herausbewegen dürfen. Eine Rundfahrt im Hafen von Rostock führt Ihnen die enge Verbundenheit der Industrie der Stadt zur Schifffahrt vor Augen. Mit dem Segelschein Deutschland sind Sie herzlich eingeladen die Warnow bis nach Warnemünde entlang zu segeln.
In der Yachthafenresidenz Hohe Düne können Sie den Sportbootführerschein Binnen ablegen.
„Segelschein Deutschland“ - Städtische Großevents im Urlaub erleben
Buchen Sie ein Wellnesswochenende im Hotel, das Ihnen den Zugang zu Binnengewässern mit dem Segelschein Deutschland garantiert. In Deutschland finden alljährlich beeindruckende Feste rund um deutsche Gewässer statt, die Sie mit dem Segelschein Deutschland im Wellness Wochenende hautnah erleben. In Hotels mit Wellness werden Sie herzlich vom Personal des Wellnesshotels empfangen. Sie erhalten im Wellnesshotel den Veranstaltungsplan für Ihr Event und Informationen über das Angebot der Hotel Wellness Welt. Die Hotels Wellness bildet das ruhige Kontrastprogramm zum aufregenden Event außerhalb des Wellness Hotels. Ihr „Segelschein Deutschland“ eröffnet Ihnen einen ungewöhnlichen Blickwinkel auf das Großevent.
„Segelschein Deutschland“ und Rhein in Flammen
„Segelschein Deutschland“ – Bester Blick vom Wasser aus
Das Fest Rhein in Flammen vereint unvergleichlich die Elemente Wasser und Feuer. Mit dem Segelschein Deutschland sind Sie selbst Teil des Spektakels, denn auf dem Rhein sammeln sich viele Fahrgastschiffe und private Boote. Das Lichterspiel mit Bengalischem Feuerwerk wird jedes Jahr am ersten Wochenende im Mai veranstaltet. Sie müssen sich nicht mit den anderen tausenden Besuchern auf den Rheinpromenaden drängeln, da Sie dank des „Segelscheins Deutschland“ im Segelboot mobil sind. Das große Event Rhein in Flammen wird in Bonn, Linz, Bad Honnef und in Remhagen gefeiert. Jede Stadt bietet ein Rahmenprogramm für Sie als Gast im Wellness Hotel und stellt sicher, dass genügend Stellplätze für alle Besitzer eines „Segelscheins Deutschland“ im Stadthafen vorhanden sind.
Hamburg Hafengeburtstag – „Segelschein Deutschland“
Mit dem „Segelschein Deutschland“ dürfen Sie sich nicht aus dem Hamburger Hafen auf die Nordsee begeben, aber Sie können innerhalb des Hafens am Hafengeburtstag teilnehmen. Im Jahre 1189 wurde der bedeutsame Hafen gegründet. Seien Sie ein Teil des spektakulären Events und feiern Sie mit dem Segelschein Deutschland im eigenen Boot den größten Hafengeburtstag in Deutschland. Das einst kleine Zusammentreffen von Liebhabern des Hamburger Hafens hat sich zu einer Großveranstaltung entwickelt, die an Nord - und Ostsee seines gleichen sucht. Alljährlich strömen circa eine Millionen Gäste und Feierlustige in die Stadt. Vom Wasser aus beobachten Sie mit dem Segelschein Deutschland das Treiben in der Stadt und fahren Seite an Seite mit historischen Segelschiffen.