Verweilen im Strandkorb an der Ostsee
Ein Strandkorb der YHD an der Ostsee zum Ausruhen am Strand
Der Strandkorb an der Ostsee schmückt die Strände an der Ostsee und lädt Sie zum Verweilen ein. Gemütlich, mit hübschem Sitzkissen ausgestattet, bietet der Strandkorb an der Ostsee die perfekte Möglichkeit die Füße nach einem langen, ausdauernden Strandspaziergang hochzulegen. Der Strandkorb an der Ostsee kann auch für mehrere Stunden oder den ganzen Tag gemietet werden. Eine Strandmuschel oder ein Sichtschutz erschweren dann nicht zusätzlich das Gepäck. Der Strandkorb an der Ostsee schützt Sie vor zu viel Sonneneinstrahlung, kalten Winden und schafft eine intime Atmosphäre am Strand.
Die Ursprünge des Strandkorbs an der Ostsee
Der Strandkorb an der Ostsee in seiner heutigen Form wurde von Wilhelm Bartelmann erfunden. Dieser war im Jahr 1882, dem Geburtsjahr des Strandkorbs an der Ostsee, der Korbmacher am Hof des Kaisers. Die Idee für die komfortable Sitzgelegenheit am Strand kam von einer Adligen, die unter einem schweren Rheuma leidete, sich aber nicht den schönen Ostseestrand entgehen lassen wollte. Elfriede Maltzahn war es, die ihren Wunsch an Bartelmann herantrug und so entstand der erste Strandkorb an der Ostsee. Er nannte ihn Strandstuhl und ebnete so den Weg für die Verbreitung der angenehmsten Sitzgelegenheit am Ostseestrand, dem Strandkorb an der Ostsee.
Ein Strandkorb an der Ostsee wird zum Kassenschlager
Ein Jahr nach der Erfindung, wird schon der erste Strandkorb an der Ostsee an Urlauber vermietet. Diese wollen damals wie heute die Komfortabilität der Wellnesshotels nicht beim Baden missen müssen. Der Strandkorb an der Ostsee ist daher nicht nur ein schmuckes Accessoires im Urlaub im Wellness Hotel Yachthafenresidenz Hohe Düne, sondern auch ein nützlicher Gebrauchsgegenstand. Der erste Strandkorb an der Ostsee war ein Zweisitzer. Schnell wurden jedoch weitere Varianten des Strandkorbs an der Ostsee gebaut, wie der Halblieger oder der Ganzlieger für eine oder mehrere Personen. Heute gibt es über 80.000 der gemütlichen Sitzgelegenheiten, die man aber auch teilweise im Ostseeurlaub auf den Balkonen oder in den Gärten der Hotels sieht.
Wellness pur im Strandkorb an der Ostsee
Die Vermietung von Strandkorb an der Ostsee ist Teil der umfassenden Hotel Wellness in Ihrem Kurzurlaub. Ein erholsamer Tag im Badeurlaub wird durch die vielen Vorteile des Strandkorb an der Ostsee abgerundet. Die Sitzkissen sind typisch weiß-bunt gestreift und bilden somit farbenfrohe Flecken vor dem Hintergrund der strahlend blauen Ostsee. Eingekuschelt in die Gemütlichkeit des Strandkorbs an der Ostsee vergehen die Stunden im Wellnesswochenende wie im Flug. Mieten Sie mit der Unterstützung des aufmerksamen Personals im Wellnesshotel Ihren persönlichen Strandkorb an der Ostsee.
Der Strandkorb an der Ostsee - formschön und praktisch zugleich
Es gibt den Strandkorb im Hotel in zwei Grundformen, wobei der Strandkorb an der Ostsee die eleganteren, geschwungeneren Formen im Vergleich mit dem Nordess-Strandkorb hat. Eine abgerundete Haubenform dominiert das stilvolle Erscheinungsbild des Strandkorb an der Ostsee, den Sie in dieser Form in Warnemünde und Rostock bestaunen können. Ihr Wellness Wochenende werden Sie in dem Strandkorb an der Ostsee mit seinen romantisch geschwungenen Seitenteilen genießen. Viele Wellness Hotels wie die Yachthafenresidenz Hohe Düne verfügen über übe Strandkörbe und bei schlechtem Wetter kann man sich einfach in der Hotel Wellness Welt entspannen.