Sonne, Sommer, Strand und Strandkorb!
Ein Strandkorb ist das uns allen bekannte Korbgeflecht für den Strand und dient zum Schutz vor Sonne, Regen, Wind und Sandflug. An den norddeutschen Küsten ist der Strandkorb nicht mehr weg zu denken. Doch wo hat der Strandkorb seinen Ursprung und wer hat den Strandkorb an den Strand geschafft?
Die kleine Historie vom Strandkorb
Schon gut 125 Jahre gibt es den Strandkorb. Damals erfunden vom Korbmeister W. Bartelmann für eine Rheuma-kranke Patientin, kam der Strandkorb zum ersten Mal 1882 am Warnemünder Strand zum Vorschein. Seitdem findet sich der Strandkorb an den norddeutschen Küsten in den verschiedensten Formen und Varianten. Während an der Ostsee eine eher abgerundete, geschwungene Form den Strandkorb ausmacht, unterscheidet sich die Nordseeform durch eckigere Modelle.
Ob rund oder eckig - zum Ostseeurlaub gehört ein Strandkorb dazu
Ganz gleich ob Kurzurlaub, Wellness Wochenende oder einfach nur Badetag, der Strandkorb sollte unbedingt zur Strandausrüstung am Strand dazugehören. Seit 1883 gibt es bereits die Strandkorb Vermietung und selbst wenn Sie Ihren Urlaub nicht in einem der umliegenden Wellnesshotels verbringen, können Sie sich stets einen Strandkorb an der Rezeption eines Hotels reservieren. Gerade ein Wellnesshotel, oftmals mit Privatstrand (so wie die Yachthafenresidenz Hohe Düne in Rostock Warnemünde), bietet auch Tagesgästen einen Strandkorb zu günstigen Preisen an.
Strandkorb, Wellness und die Ostsee, was kann es Schöneres geben?
Genau wie der Strandkorb eine lange Geschichte aufweist, so hat auch die Bäderkultur an der Ostsee Tradition. Wellness Hotels wie die YHD begeistern durch Oasen mit Pools und Saunas und laden zu einem entspannenden Wellnesswochenende ein. Ein Wellness Hotel bietet jedoch noch mehr und begeistert durch exotische Beauty- und Massageanwendungen und interessante Fitnessprogramme.
Wellness Hotel - Strandkorb inklusive!
Im Zusammenhang mit unserem Strandkorb bieten viele Hotels Wellness und Strandkorb Arrangements in Kombination an, denn was gibt es schöneres als sich, nach einem langen Tag am Strand mit Volleyball, Sandburgen bauen und Gummiboot fahren, in der Saunalandschaft zu erholen. Fragen Sie einfach direkt, ob es in Ihrem Wellness Hotel Yachthafenresidenz Hohe Düne auch ein Strandkorb als Kombi angeboten wird.
Und wenn es keinen Strandkorb mehr gibt?
Wer wird denn behaupten, dass ein Strandkorb im Sand stehen muss. Wenn Sie keine Lust haben, Ihren Strandkorb erst in einem Hotel zu reservieren, der dann doch nicht an passender Stelle steht, dann kaufen Sie sich doch Ihren Strandkorb direkt für den Garten. Durch den G8 Gipfel in Heiligendamm im Juni 2007 erst recht ins internationale Licht gerückt, wird Ihr ganz eigener Strandkorb sicherlich Highlight in der Nachbarschaft.