Eine Erholungsreise nach Warnemünde in die Yachthafenresidenz Hohe Düne– Touristische Sehenswürdigkeit
Mit einer Erholungsreise nach Warnemünde zur Perle an der Ostsee
Der einstige Fischerort Warnemünde hat sich zu einer richtigen Perle an der Ostsee für eine einzigartige Erholungsreise nach Warnemünde entwickelt. Während der Erholungsreise nach Warnemünde werden Sie erkennen, dass es den Einheimischen gelungen ist, trotz der Hotels und des dominierenden Tourismus, den ursprünglichen Charme des Ortes zu bewahren. Ihre Erholungsreise nach Warnemünde wird sich auszeichnen durch die Gastfreundlichkeit und Gemütlichkeit der Norddeutschen. Auf der Erholungsreise nach Warnemünde werden Sie nicht an den zwei Wahrzeichen des Ostseebades vorbeikommen. Der Leuchtturm von Warnemünde und der Teepott begegnen Ihnen auf jedem Spaziergang während der Erholungsreise nach Warnemünde.
Unterkunft während der Erholungsreise nach Warnemünde
Sie haben die Wahl zwischen einem exklusiven Hotel oder einer familiären, privat geführten Pension als Unterkunft während der Erholungsreise nach Warnemünde. Schicke Wellnesshotels für eine Erholungsreise nach Warnemünde sind in großzügiger Anzahl in der Stadt vorhanden, ohne den Stadtteil von Rostock zu dominieren. Verbringen Sie den Urlaub und die Erholungsreise nach Warnemünde in einem romantischen Wellnesshotel zusammen mit Ihrem Partner oder entscheiden Sie sich bei einem Kurzurlaub mit der ganzen Familie für ein kinderfreundliches Wellness Hotel. In jedem Fall, soll es Ihnen während der Erholungsreise nach Warnemünde an nichts fehlen. Die Wellness Hotels für die Erholungsreise nach Warnemünde liegen meist direkt am weißen Strand Warnemündes oder überblicken den Yachthafen an der Hohen Düne. Ein Gefühl von Wellness kommt auf der Erholungsreise nach Warnemünde in der luxuriösen Hotel Wellness Welt der Yachthafenresidenz Hohe Düne auf. Sie können sich in Hotels Wellness auf der Erholungsreise nach Warnemünde völlig frei fühlen und jegliche Anspannung von sich fallen lassen.
Erholungsreise nach Warnemünde - Die Wahrzeichen des Ostseebads
Die Erholungsreise nach Warnemünde mit zauberhaftem Meerblick
Im Jahre 1897 wurde der Leuchtturm, den Sie auf der Erholungsreise nach Warnemünde unbedingt besuchen müssen, als Navigationshilfe für Schiffe gebaut. Sie werden den Leuchtturm auf einem Spaziergang durch den Ort auf der Erholungsreise nach Warnemünde kaum übersehen können und leicht zu ihm finden. Von dem Wahrzeichen aus kann man in der Erholungsreise nach Warnemünde von über 30 Metern Höhe aus über die Stadt und auf das Meer hinaus blicken. Der Leuchtturm ist dank der Leuchtturmmänner auf der Erholungsreise nach Warnemünde für Besucher im Ostseeurlaub zugänglich. Liegt Ihr Wellnesswochenende im Zeitraum von Mai bis September, so ist der Leuchtturm geöffnet.
Möchten Sie noch eine Tasse Tee?
Bereits 1927 wurde das zweite Wahrzeichen auf der Erholungsreise nach Warnemünde erbaut, damals hieß der Teepott allerdings noch Teepavillon. In den späten Sechzigern wurde das Restaurant mit Panoramablick aufs Meer wieder aufgebaut, nachdem es im Krieg ausbrannte. Die schwingende Dachkonstruktion wird Hyparschalendach genannt und versetzt einen auf der Erholungsreise nach Warnemünde in das Gefühl für ein Wellness Wochenende nach Sydney gekommen zu sein. Der Teepott ist eine Mischung aus edlem Restaurant mit dem Charakter einer Lounge, einer Strandbar und einem Museum, das sich im Kellergeschoss des Gebäudes befindet. Auf der Erholungsreise nach Warnemünde erwartet Sie eine Ausstellung des Seefahrers Reinhold Kasten, der fast jeden Winkel dieser Erde befahren hat.