Wellnessreise nach Warnemünde
Wellnessreise nach Warnemünde, schon seit 1834 besteht der Tourismus.
Heute gehört eine Wellnessreise nach Warnemünde für viele Menschen zu den schönsten Arten, einen Urlaub zu verbringen, doch wann fing der Tourismus in Warnemünde an der Ostsee eigentlich an? Der entscheidende Wendepunkt für den heutigen Tourismus in Warnemünde geschah bereits im 19. Jahrhundert, indem das erste Warmbadhaus gegründet wurde. Zum damaligen Zeitpunkt war an eine Wellnessreise nach Warnemünde in der heutigen Form noch nicht zu denken, aber dennoch wuchs die Zahl der Besucher stetig an. Mit den Jahren wurden immer mehr Wellness Hotels errichtet und Warnemünde wurde zum Ostseebad erklärt. Da es zu Beginn der touristischen Entwicklung noch sehr wenige Kapazitäten für Besucher gab, wurde Warnemünde ein interessanter Bauort für die Gründer von Wellnesshotels und Erholungs- und Kurzentren. Mit den Hotels entstand auch die heute so beliebte Wellnessreise nach Warnemünde, die Menschen lernten ein kurzes Wellness Wochenende oder eine ausgedehnte Wellnessreise nach Warnemünde schon sehr bald schätzen.
Wellnessreise nach Warnemünde, 1904 wurde die Stadt familientauglich.
Eine Wellnessreise nach Warnemünde ist keineswegs nur für Einzelpersonen geeignet, auch Familien verbringen ihren Urlaub gern mit einer Wellnessreise nach Warnemünde. Den Grundstein für die Familienfreundlichkeit in Warnemünde legten die Gründer des im Jahre 1904 eröffneten Familienbads. Schon wenige Jahre später, 1911, konnte Warnemünde eine jährliche Besucherzahl von etwa 24.000 Menschen verzeichnen. Die Wellnessreise nach Warnemünde ist aus der heutigen Zeit nicht mehr weg zu denken, da viele Menschen beruflich sehr unter Stress stehen und die Erholung bei einer Wellnessreise nach Warnemünde dringend benötigen. Selbst ein Wellnesswochenende genügt vielen Menschen schon, neue Kräfte für den Alltag zu sammeln. Wer natürlich eine längere Urlaubszeit zur Verfügung hat, kann eine ausgedehnte Wellnessreise nach Warnemünde einplanen, eventuell mit einem Kurzurlaub in der Hansestadt Rostock.
Wellnessreise nach Warnemünde in die Yachthafenresidenz Hohe Düne
Was früher noch eine Besonderheit war, gehört heute zur Gewohnheit: mittlerweile bieten die meisten Hotels Wellness an.
Das Wellness Hotel Yachthafenresidenz Hohe Düne ist die ideale Unterkunft für eine Wellnessreise nach Warnemünde, da hier zahlreiche Wellness Anwendungen möglich sind, die ein normales Hotel nicht in dieser Form anbieten kann. Neben den Annehmlichkeiten im Wellnesshotel bietet eine Wellnessreise nach Warnemünde auch sehr viele Ausflugsmöglichkeiten. Nicht nur der Leuchtturm und andere, direkt sichtbare Wahrzeichen machen die Wellnessreise nach Warnemünde zu etwas besonderem, sondern auch die Bauweise der meisten Gebäude fasziniert die Gäste immer wieder. Eine Wellnessreise nach Warnemünde kann im Internet oder im Reisebüro gebucht werden, die Angebotsvielfalt wächst jedes Jahr weiter, da die meisten Menschen eine Wellnessreise nach Warnemünde sehr zu schätzen wissen und oftmals auch ihren Ostseeurlaub mit einer Wellnessreise nach Warnemünde kombinieren.