Wellnessreise – der erholsame Urlaub
Eine Wellnessreise wird in der Regel mit den Synonymen Gesundheit und Wohlbefinden assoziiert. Wer eine Wellnessreise bucht, erwartet bei seiner Wellnessreise ein reizvoll gelegenes Wellnesshotel mit verschiedenen Wellness - und Beautyeinrichtungen, die der Entspannung und Erholung dienen. Oftmals eignet sich eine Wellnessreise auch dazu, über seine Ernährungsgewohnheiten nachzudenken, sodass viele Hotels mit Wellness und Wellness Hotels Ernährungstipps bieten, die nach der Wellnessreise zu Hause gut umzusetzen sind. Während der Wellnessreise können die Gäste in den Wellnesshotels schmackhaftes und gesundes Essen genießen und wer auf seiner Wellnessreise zusätzliche Pfunde befürchtet, kann diese im Fitnesscenter im Hotel schnell wieder wegtrainieren. Eine Wellnessreise wird häufig zur Gesundheitsvorsorge genutzt, denn der tägliche Alltagsstress hinterlässt oftmals Spuren. Bei einer Wellnessreise ist alles auf Erholung und Entspannung ausgerichtet, sodass sich die Gäste in den Wellness Hotels rundum wohl fühlen können.
Wellnessreise – ein klassischer Wellnessurlaub
Wellness steht in Verbindung mit einer genussvollen gesunden Lebensweise. Dies kommt bei der klassischen Wellnessreise in einem Wellness Hotel zum Tragen. So setzen beispielswieise die Gäste im Hotel Yachthafenresidenz Hohe Düne auf Prävention und gönnen sich als Ausgleich zum anstrengenden Alltag ein erholsames Wellnesswochenende oder einen Kurzurlaub im Wellnesshotel. Nach einem Wellness Wochenende oder einem Urlaub im Hotel YHD sind die Batterien wieder aufgeladen und mit frischen Kräften kann der Alltag wieder angegangen werden. Ausgleichende Massagen und harmonisierende Gesichts- und Körperbehandlungen stimulieren das körperliche und seelische Gleichgewicht, sodass eine Wellnessreise in ein Wellnesshotel für Körper und Seele regenerierend wirkt.
Gesundheitsurlaub als Kur oder Medical Wellness
Im Gegensatz zur klassischen Wellnessreise werden bei Gesundheitsreisen zusätzliche medizinische Dienstleistungen angeboten. Medical Wellness ist eine synergetische Verbindung von Wellness und Medizin und soll die Gesundheit der Gäste während einem Medical Wellness Urlaub stärken. Kuren und Medical Wellness Reisen setzen vorwiegend auf den gesundheitlichen und therapeutischen Aspekt und bieten verschiedene Behandlungen an. Da der Begriff Medical Wellness noch nicht genau definiert ist, lohnt es vor der Buchung einer Medical Wellness Reise genau nachzufragen, welche Angebote den Gästen zur Verfügung stehen.
Wellnessreise an die Ostsee
Die Ostsee vereint viele gesunde Komponenten, wie Licht, Luft und Sonne und eignet sich hervorragend für eine Wellnessreise zum Beispiel in die Yachthafenresidenz Hohe Düne. Die klimatischen Bedingungen an der Ostsee ermuntern Jahr für Jahr viele Gäste zu einer Wellnessreise, die die Besucher der Ostseeküste nach Rostock oder Warnemünde führt. Idyllisch gelegene Wellnesshotels mit hervorragenden Wellnessangeboten, zahlreiche Freizeit- und Ausflugsmöglichkeiten und die gesunde Ostseeluft sind nur einige Faktoren, die für eine Wellnessreise an die Ostsee sprechen. Die imposante und vielgestaltige Natur der Ostseeküste, das Ostseeheilklima und die vielfältigen regionalen Heilmittel kommen bei einer Wellnessreise den Gästen zugute und schaffen nachhaltige Wohlfühl-Erlebnisse bei einer Wellnessreise an die Ostsee. Wer eine Wellnessreise an die Ostsee unternehmen möchte, kann unter zahlreichen Hotels und Wellnesshotels an der Ostsee auswählen und sich individuelle Wellness-Arrangements für seine Wellnessreise zusammenstellen. So wird die wellnessreise im Ostseeurlaub zum erholsamen Genuss.