Zu DDR-Zeiten lag die Untersuchungshaftanstalt in Rostock umgeben von Bürogebäuden der Staatssicherheit und war somit von der Außenwelt abgeschirmt. Heute ist es möglich einen Blick in die dunkle Geschichte der DDR zu blicken. Fast 5.000 Häftlinge durchlebten in den 50 Zellen bis zum Jahr 1989 leidvolle Wochen. Häufig aus politischen Gründen und nach ungewollter Selbstbestimmung waren Sie hier psychischem Druck ausgesetzt. Die Originalzellen, der Freihof und die Dunkelzelle bieten Einblick in die Bedingungen der Anstalt. Eine Dauerausstellung informiert über den Staatssicherheitsdienst als wichtiges Instrument der SED-Herrschaft.